Przemyslaw Martyna
  • HOME
  • VITA
  • VISION
  • KONTAKT
  • ENG
  • HOME
  • VITA
  • VISION
  • KONTAKT
  • ENG

Raum wird Bühne, Material wird Sprache. Kunst, die Vergangenes berührt, Geschichten ans Licht bringt und im Spiel von Licht und Schatten neue Blickwinkel eröffnet.

  • Alle Projekte
  • Ausstellung
  • Kunst am Bau
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Mixed Media
  • Skulpturen
Gemeinsam hoch hinaus Kita „An der Bruchspitze“ Skulptur

Gemeinsam hoch hinaus

  • Kunst am Bau
Polizeiinspektion Magdeburg Labyrinth Skulptur

Labyrinth

  • Kunst am Bau
Kintsugi Kunst am Bau Humboldt Forum Berlin

Kintsugi

  • Kunst am Bau
„Der letzte Weg“ – Lern- und Gedenkort St.-Albans-Platz Visualisierung

Der letzte Weg

  • Kunst im öffentlichen Raum
Die letzten Schritte Friedhof Kloster Oesede

Die letzten Schritte

  • Kunst im öffentlichen Raum
Einheit Kunst am Bau Trier

Einheit

  • Kunst am Bau
Infinitas Skulptur

Infinitas

  • Skulpturen
Demenz - 7. Internationaler Andre‘ Evard Preis

Demenz

  • Mixed Media
Balloon Skulptur

Balloon

  • Kunst am Bau
Oktoberfest-Motivwettbewerb

Oktoberfest Motivwettbewerb

  • Ausstellung
Farbpixel im Grünen - Mixed Media

Farbpixel im Grünen

  • Mixed Media
Pendura Skulptur

Pendura

  • Skulpturen
Pixel, Intactus, Transplantatio Neubau Herzzentrum Bonn

Pixel, Intactus, Transplantatio

  • Kunst am Bau

Gespaltene Gesellschaft

  • Kunst im öffentlichen Raum
Vom Sein zum Werden

Vom Sein zum Werden

  • Skulpturen
Reduce, Reuse, Recycle

Reduce, Reuse, Recycle

  • Mixed Media

Der leuchtende Pfad des Hirsches

  • Kunst im öffentlichen Raum
Kreativwettbewerb "Menschenrechte für alle"

Menschenrechte für alle

  • Ausstellung
Farbspiegel der Geschichte Anne-Frank-Schule – künsterliche Namensgestaltung - Lageplan

Farbspiegel der Geschichte

  • Kunst am Bau
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

+ 49 151 177 777 19

p@martyna.de

2025 © Przemyslaw Martyna

Facebook-f Twitter Pinterest